2 Tassen rote Linsen
2 Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel
½ TL Cayennepfeffer, 150 ml Kokosmilch
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Butter-Ghee oder Kokosöl
Frische Korianderblätter
Die Linsen in der Kokosmilch je nach Sorte langsam bissfest köcheln. Die Tomaten häuten und würfeln, die Zwiebeln fein hacken. Tomaten, gehackte Korianderblätter, Zwiebel und Knoblauch leicht in Butter-Ghee oder Kokosöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Mangoldblätter blanchieren, trocken tupfen und die Füllung löffelweise in die Blätter einwickeln. Backofen auf 200 °C vorheizen. Butter-Ghee oder Kokosöl in einer Bratpfanne erhitzen. Capuns portionsweise beidseitig kurz anbraten. In eine ofenfeste Form legen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten garen.
Mit frischem Salat und Öl-Eiweiß-Mayonnaise servieren
16 Mangoldblätter
Füllung.
150 g Mehl (Dinkel oder Buchweizen)
1 Prise Salz, 1 Prise Muskatnuss
2 EL Natur-Jogurt
3 frische Eier
½ Zwiebel, fein geschnitten
½ Bund Petersilie, fein gehackt
½ Bund Schnittlauch, gehackt
1 Stengel Krausminze
100 g Bündnerfleischabschnitte
100 g luftgetrocknete Wurst, die Salsiz, (Hirsch oder Rind) klein geschnitten
in kleine Würfel geschnitten oder 200 g Rindhackfleisch
2 EL Bio-Sahne, ca. 200 ml Hühnerbouillon
Mehl, Salz, Muskatnuss, Eier, Jogurt vermischen, 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
Zwiebel in Ghee anbraten, abkühlen lassen. Zwiebel, Petersilie, Schnittlauch, Minze, Bündnerfleisch und Salsiz mit der Mehl-Eimasse miteinander verkneten.
Inzwischen ca. 16 Mangoldblätter in siedendem Wasser kurz blanchieren. Mit eiskaltem Wasser abschrecken und trockentupfen. Auf die Arbeitsfläche legen. Stiele wegschneiden. Pro Blatt ca. ein EL Füllung in der oberen Mitte platzieren, Längsseiten der Blätter auf die Füllung legen, Blätter einrollen oder zu Päckchen falten. Bei großen Blättern eventuell den Rest des Blattes wegschneiden.
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Ghee oder Kokosöl in einer Bratpfanne erhitzen. Capuns portionenweise beidseitig kurz anbraten. In eine ofenfeste Form legen. Hühnerbouillon mit
Sahne verrühren. Mit Muskatnuss und Pfeffer würzen. Flüssigkeit über die Capuns gießen. Form abdecken. Capuns in der Ofenmitte ca. 20 Minuten garen.
Mit geriebenem Käse bestreuen und mit frischem Salat servieren. Dazu passt hervorragend die Öl-Eiweiß-Mayonnaise.
Rezept: Buch: Die Quark-Öl-Kur
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.