Blut - als Spiegel des Stoffwechsels
Die Vital- und Stoffwechselanalyse
Die Analyse der Stoffwechselvorgänge im Organismus ist meine zentrale Betrachtung. Viele Personen kommen mit dieser Analyse Ihren Beschwerden und Störungen auf die Spur. Oder sie nutzen die Analyse zur Vorsorge. Die Beobachtung der Stoffwechselvorgänge ist dafür absolut erforderlich. Ich betrachte mittels einer ganzheitlichen Interpretation, unter Einbeziehung der chinesischen Medizin und anthroposophischer Erkenntnisse ihre Blutwerte und ihre Verflechtung mit dem Stoffwechsel. Schulmedizinische Diagnosen überlasse ich dem Arzt oder Heilpraktiker.
Das Standard-Blutprofil für meine Arbeit umfasst 42 Blutwerte.
Großes Blutbild
Mineralstoffe (Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Phosphor)
Spurenelemente (Eisen, Kuper und Eisen-Kupfer Quotient)
Leber- und Gallenstoffwechsel (Bilirubin gesamt, GOT, GPT, Gamma-GT, Cholinesterase, Alk. Phosphatase)
Bauchspeicheldrüse (Amylase, Lipase)
Zuckerstoffwechsel/ Kohlenhydratstoffwechsel (Glukose, HbA1c, Früherkennung eines gestörten Zuckerstoffwechsels)
Niere (Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin)
Cholesterine (Cholesterin gesamt, HDL, LDL, Verhältnis)
Immunsystem mit Eosinophile und Basophile.
Schilddrüse (TSH)
Individuelle Laborprofile in bestimmten Situationn
mögliche Störung des Eisenstoffwechsels
Eisen ist das Metall der Absicht. Fehlt Eisen macht sich Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwindel, Blässe, Kälteempfindlichkeit an Händen und Füßen, Unruhe und Konzentrationsmangel bemerkbar. Die an Eisen mangelnde Person neigt zur Mutlosigkeit und zieht sich gerne zurück.
Zeigt sich Eisenüberfluss macht sich Trägheit oder Wut bemerkbar. In beiden Fällen sind oft Galle- und Schilddrüsenstörungen damit verbunden
Bei psychischen Verstimmungen und großer Überanstrengung ist es zusätzlich ratsam den Vitamin B- und Zink-Status bestimmen zu lassen. Ein Vitamin B Mangel oder Zinkmangel hat große Auswirkungen auf die persönliche Stimmungslage. Reizbarkeit und Ängstlichkeit sind typische Symptome.
Rauchen, häufiger Genuss von Alkohol, Anti-Baby-Pille, verstärkte Schweißbildung (z. B. beim Sport), häufiger Konsum von phosphathaltigen Limonaden (Colagetränken) begünstigen die Entstehung eines noch größeren Zinkmangels.
Stoffwechsel- Labor-Profil + Eisen
Wie Standard-Profil zusätzlich
Vitamin D3 – das Sonnenhormon
Ferritin und Transferrin – die Eisenspeicher
Vitamin B-12 und Folsäure – die Nervenvitamine
mögliche Störung Schilddrüsenprozesse
Die Schilddrüse lenkt und leitet das Stoffwechselgeschehen. Unerwartete Gewichtszunahme, extreme Kälteempfindlichkeit, Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten oder trockene Schleimhäute sind oft ein Zeichen einer Schilddrüsenunterfunktion. Die Person fühlt sich im Hamsterrad oder in einer „Opfer-Rolle“. Die Schilddrüse steht mit den Galle-Prozessen in Verbindung. Für ihre tägliche Arbeit braucht sie Selen, Zink, Magnesium, Calcium und Jod.
Stoffwechsel Labor-Profil + Schilddrüse
Wie Standard-Profil zusätzlich
Vitamin D3 – das Sonnenhormon
Schilddrüse (TSH), T3, T4
Auto AK MAK, Auto AK TAK
Zink, Selen
Weitere Profile werden individuell veranlasst.