Rindsroulade mit Sauerkirschsauce und Hirsespätzle
Zutaten für 2 Personen
2 Rindsrouladen je 120 g
2 Scheiben Speck
50 g Karotten
50 Sellerie
50 g Lauch,
1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen
1 TL Senf, Salz, Pfeffer, Paprika, Ingwer
400 ml Bratenjus
50 getrocknete Sauerkirschen
400 ml dunkler Kirschsaft
50 g Tomatenmark Lorbeerblat tSenfkörner, Kümmel, Piment
etwas RahmSonnenblumenöl
Rouladenadeln oder Küchengarn
Zubereitung
Karotte, Sellerie, Lauch und Zwiebel schälen, je 2 Stäbe schneiden, Rest grob würfeln, Knoblauch in Scheiben schneiden.
Dünne Rouladen mit Senf bestreichen, Salz, Pfeffer, Paprika und gerieben Ingwer darüber geben.Gemüsestäbe in den Speckwickeln und Roulade fest einrollen, mit dem Küchengarn umwickeln und verknoten
Rouladen in einer heißen Pfanne mit etwas Sonnenblumen Öl auf allen Seiten kräftig anbraten und herausnehmen.
Tomatenmark in der Pfanne anrösten, mit etwas Kirschsaft ablöschen und nochmal 2-mal ein reduzieren lassen, nachdem wieder etwas Flüssigkeit zugegeben wurde.
Bouillon auffüllen und das Fleisch zusammen m mit den getrockneten Kirschen zurück in den Topf geben Gerade mit Flüssigkeit bedeckt zugedeckt auf kleinem Feuer weich garen (ca. 60 min.). Die Rouladen zwischen durch wenden.
Nach dem Schmoren das Fleisch herausnehmen und die Sosse abschmecken.
Schmeckt mit frischen Hirse Spätzle hervorragend! En Guete
Aus dem schweizer Kochbuch: Energie schöpfen aus der Naturküche von Heike Krause + Walter Kerneza (van Eck Verlag)